Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Selbstlernkurs "Praktische Pferdefütterung"
Du möchtest mehr über Pferdefütterung erfahren und praktisches Wissen an die Hand bekommen, das du direkt für dein Pferd umsetzen kannst?
Dann bist du in meinem Kurs „Praktische Pferdefütterung“ genau richtig!
Der Kurs hat einen neuen Anstrich bekommen und steht nun als Selbstlernkurs zur Verfügung! Damit wir trotzdem miteinander in Kontakt stehen und du Fragen zu den behandelten Themen stellen kannst, treffen wir uns aber zu 2 LIVE-Terminen und ich lade dich ganz herzlich zum Austausch mit mir und den anderen Kursteilnehmer/innen in meine geschlossene Facebookgruppe “Praktische Pferdefütterung” ein!
Startschuss für den Kurs fällt am 01.11.2023!
Unsere gemeinsame “Lernzeit” ist auf 4 Wochen ausgelegt. Die Kursinhalte stehen dir aber auch im Anschluss noch in der Lernplattform zur Verfügung.
Inhalte
artspezifisches Verhalten und Bedürfnisse des Pferdes
Besonderheiten der equinen Ernährung
Body Condition Score – den Gewichtszustand korrekt bestimmen (Beurteilung des eigenen Pferdes anhand von Fotos/ Videos im Live-Webinar möglich)
die Verdauung – der Weg des Futters durch den Pferdekörper
Futtermittelqualität: woran erkenne ich qualitativ hochwertiges Heu?
Nährstoffversorgung: woran erkenne ich Nährstofffehlversorgungen? Wie kann ich hier vorbeugen?
Schlussfolgerungen für die praktische Pferdefütterung
Was sollte ich bei der Futtermittelauswahl beachten?
Was macht ein gutes Fütterungsmanagement aus? Was kann ich optimieren?

LIVE-Webinare
Body Condition Score (Donnerstag, 09.11.2023, 20:00 Uhr):
Gemeinsame Beurteilung des eigenen Pferdes bzw. anderer Pferde anhand von Bildern/ Videos
Fragerunde und Abschluss (Donnerstag, 30.11.2023, 20:00 Uhr):
Es werden Fragen zu den Inhalten des Kurses sowie zu allgemeinen Fütterungsproblematiken beantwortet (dürfen auch gern im Vorfeld per Mail geschickt werden).
Am Ende ist mir wichtig, dass keine Fragen offen sind und jeder mit einem guten Gefühl und vielen Ideen zur Fütterungsoptimierung aus dem Kurs geht


BONUS
- Video: Kleine Kräuterkunde Teil 1 (Themen Atemwege, Magen und Darm, Leber und Niere, Gelenke und Sehnen)
- Video: Kleine Kräuterkunde Teil 2 (Themen folgen)
- Video: Öle in der Pferdefütterung
Dein Investment
Bei Buchung des Selbstlernkurses „Praktische Pferdefütterung“ erhältst du folgendes Paket:
- Zugang zu meiner Lernplattform, auf der ich dir die Videos und Skripte zur Verfügung stelle
- ausführliches Skript
- Quiz am Ende jeder Einheit zur Überprüfung des eigenen Lernfortschritts
- Zwei Live-Webinare (Body Condition Score und Fragerunde)
- Aufzeichnung der LIVE-Webinare (wenn du z.B. nicht live dabei sein kannst)
- Mitgliedschaft in der geschlossenen Facebookgruppe "Praktische Pferdefütterung"
- Teilnahmebescheinigung
und zwar zum Gesamtpreis von nur
189,00€
Kundenstimmen
Du nimmst lieber an Präsenzkursen teil?
Ab 5 Personen (max. 10) biete ich meinen Kurs „Praktische Pferdefütterung“ auch als Tagesseminar an!
Dazu benötige ich einen geeigneten Kursraum. Hier können Reiterstübchen, die Reithalle oder auch das Wohnzimmer genutzt werden. Ich benötige keine Technik, sondern bringe einfach mein Flipchart mit.
Das Seminar dauert etwa 8 Stunden (inkl. Mittagspause).
Die Inhalte sind äquivalent zu den beiden Webseminarteilen und werden kompakt an einem Tag vermittelt.
Gern mache ich dir ein individuelles Angebot für deine Gruppe!